wegbleiben*

wegbleiben*
vi (s) разг
1) держаться [оставаться] в стороне [подальше], отсутствовать, не приходить, не появляться

Sie will nicht mehr so lánge von den Fréúndinnen wégbleiben. — Она не хочет так надолго расставаться с подругами.

2) заглохнуть, (вдруг) отказать (о моторе и т. п.)
3) пропускать, упускать, опускать

Ich gláúbe, díéser Satz wérde ganz wégbleiben. — Я считаю, что это предложение нужно полностью опустить.

j-m bleibt die Spúcke weg! разг — Нет слов! (потерять дар речи напр от удивления)


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "wegbleiben*" в других словарях:

  • wegbleiben — V. (Aufbaustufe) ugs.: an einem bestimmten Ort nicht erscheinen Synonyme: ausbleiben, sich fernhalten, fortbleiben, fernbleiben Beispiele: Du kannst nicht einfach wegbleiben, ohne dich zu entschuldigen. Er ist zwei Tage lang weggeblieben …   Extremes Deutsch

  • Wegbleiben — Wégbleiben, verb. irregul. neutr. (S. Bleiben,) mit dem Hülfsworte seyn, ausbleiben, nicht kommen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegbleiben — fernbleiben; fortbleiben * * * wẹg||blei|ben 〈V. intr. 114; ist〉 1. nicht erscheinen, obwohl erwartet, nicht (mehr) kommen 2. plötzlich versagen (Motor, Sprache) 3. nicht verwendet werden ● er kam noch einige Male und blieb dann weg; mir bleibt… …   Universal-Lexikon

  • wegbleiben — ausbleiben, sich fernhalten, fortbleiben; (geh.): fernbleiben; (ugs.): bleiben, wo der Pfeffer wächst. * * * wegbleiben:fernbleiben·fortbleiben·ausbleiben+nichtkommen;auch⇨abwesend(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegbleiben — wẹg·blei·ben (ist) [Vi] nicht (mehr) kommen oder nicht (mehr) an etwas teilnehmen || ID meist Mir blieb die Sprache weg! gespr; ich war sehr überrascht oder erschrocken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wegbleiben — wegbleibenintr 1.ausderNarkosenichtmehrerwachen;sterben.Manbleibtfürimmerbewußtlos.1900ff,medizinerspr.undsold. 2.nachderRauschgifteinspritzungnichtmehrzu(klarem)Bewußtseinkommen.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • wegbleiben — fottblieve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wegbleiben — wẹg|blei|ben (umgangssprachlich); sie ist auf einmal weggeblieben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fernbleiben — wegbleiben; fortbleiben; (unentschuldigt) fehlen; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • fortbleiben — fernbleiben; wegbleiben * * * fọrt||blei|ben 〈V. intr. 114; ist〉 wegbleiben, ausbleiben, nicht kommen ● bleib nicht so lange fort! * * * fọrt|blei|ben <st. V.; ist: [über einen bestimmten Zeitraum] nicht [wieder]kommen; wegbleiben. * * *… …   Universal-Lexikon

  • ausbleiben — a) ausfallen, ausstehen, nicht eintreten, wegfallen. b) abwesend sein, fehlen, nicht erscheinen/kommen; (geh.): fernbleiben; (ugs.): schwänzen, wegbleiben; (iron.): durch Abwesenheit glänzen. c) fortbleiben, nicht heimkommen/zurückkommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»